







Blutspendetermine 2016
Fischen: 15.02.16, 30.05.16, 08.08.16, 14.11.16
Riezlern: 17.02.16, 24.08.16, 23.11.16
Oberstdorf: 22.02.16, 23.05.16, 22.08.16, 21.11 16
... genauere Infos
Seniorennachmittag in Oberstdorf
am Donnerstag, 10.März um 14,30 Uhr im Johannisheim
Erste-Hilfe-Kurse
Mo. 1.08. und Di. 2.08.2016
... genauere Infos
Am 02.04.16 fünfte ITLS Rezertifizierung in Oberstdorf. 18 Teilnehmer, 5 Instruktoren, 5 Mimen, 5 Trauma-Szenarien, 11 Stunden Dauer.
Auch auf ITLS-Seite steht hierzu ein Bericht mit Bildern:
> Homepage des ITLS
Bei der Jahresversammlung der 60 ehrenamtlich aktiven Mitgliedern ließ Bereitschaftsleiter Anton Kappeler mit seinen Ressortleitern das Vorjahr 2015 nochmal Revue passieren. So rückte der Hauptrettungswagen zu rund 2.500 Einsätzen aus. Die Jahresfahrleistung von diesem in 2015 stieg abermals um 5.000 auf knapp 53.000 km. Zusammen mit dem zusätzlich an 100 Tagen besetzen Krankenwagen wurden 3.054 Einsätze gefahren. Über 6.170 Stunden wurden hierbei von Ehrenamtlichen geleistet. Zu 754 Einsätzen mußte der Notarzt mitalarmiert werden. Die Unterstützungsgruppe Rettungsdienst wurde 132 mal alarmiert, weil zu einem Notfall kein Rettungswagen (RTW) mehr verfügbar war. Für diese Fälle ist das über Spenden finanzierte Fahrzeug unersetzlich, so Kappeler.
„Einsatz für die Bereitschaft Oberstdorf;
Schulklasse vermisst im Bereich Hochleite“
Winter, Donnerstag, 20.20 Uhr, starker Regen, +1 Grad Lufttemparatur: Das sind die Rahmenbedingungen.
Der Auftrag: Aufbau einer Übergabe-/Schnittstelle am Renksteg zur Übernahme der vermissten Personen von der Bergwacht. Medizinische Untersuchung und Beurteilung und ggf. Transport in eine geeignete Klinik.
Mit einer Spende durch die ortsansässige Firma Haus+Heim konnte die Einsatzstellenbeleuchtung der BRK-Bereitschaft Oberstdorf komplettiert werden. Rund 3.300 Euro kostete eine 60.000 Lumen Lichtleistung starke 360° LED-Beleuchtung neuester Generation mit Zubehör.
Aufgrund einer schweren Kollision mussten wir unser im Jahr 2009 in Dienst gestelltes NEF "AUDI Q5 quattro" verschrotten. Glücklicher Weise erhielten wir mit einem "BMW X3 xdrive" schnell einen adäquaten Ersatz!